
Rund 150 geladene Gäste folgten am Sonntag, 31. August, der Einladung des Pastoralen Raumes Dortmund Ost zum Ehrenamtsfest im Franz-Stock-Haus. Mit dem Fest wollte das Pastoralteam allen ehrenamtlich Engagierten der vier Kirchengemeinden Dank und Wertschätzung entgegenbringen.

Pfarrer Ludger Keite eröffnete den Nachmittag mit einer bewegenden Ansprache, in der er die vielfältigen Dienste der Ehrenamtlichen hervorhob – sei es in der Liturgie, der sozialen Arbeit, in Gremien, der Musik oder in vielen anderen Bereichen. „Unsere Gemeinden leben von Menschen, die Zeit, Herz und Ideen schenken. Ohne sie wäre unser Gemeindeleben nicht denkbar“, betonte Keite.
Auch Annette Weber aus dem Gesamtpfarrgemeinderat wandte sich an die Gäste und nutzte die Gelegenheit, um auf die bevorstehenden Wahlen hinzuweisen.

Für heitere Momente sorgte anschließend das Kabarettprogramm von Anja Geuecke aus Attendorn. In ihrer Rolle als „Hettwich vom Himmelsberg“ brachte sie die Gäste mit dem Programm „Engel sind auch nur Geflügel“ zum Schmunzeln und Lachen.

Abgerundet wurde der Nachmittag durch ein reichhaltiges Buffet, das zum Verweilen, zum Austausch und zu vielen guten Gesprächen einlud. Besonders geschätzt wurde von den Gästen, dass an diesem Tag allein sie im Mittelpunkt standen – ohne dass jemand aus den Reihen der Ehrenamtlichen selbst organisieren oder mit anpacken musste. Das Dankeschönfest machte deutlich, wie wertvoll ehrenamtliches Engagement für das kirchliche Leben im Dortmunder Osten ist – und wie sehr Gemeinschaft von Begegnung, Humor und gegenseitiger Anerkennung lebt.