50 Jahre Jubiläumswallfahrt nach Werl

Goldene Wallfahrt zur Marienbasilika – Pilger der Hoffnung sein

Mit tiefer Dankbarkeit, lebendigem Glauben und großer Festfreude feierte der Pastorale Raum Dortmund-Ost das 50-jährige Jubiläum seiner traditionsreichen Wallfahrt zur Marienbasilika nach Werl. Was vor einem halben Jahrhundert im Heiligen Jahr 1975 als geistlicher Impuls begann, ist heute ein lebendiges Zeugnis für die Beständigkeit und Tiefe des Glaubens in unserer Region – ein echtes „goldenes“ Jubiläum.

Trotz Wind und heftigen Regens machten sich Pilgerinnen und Pilger in großer Zahl auf den Weg – jede und jeder auf ganz persönliche Weise. Eine Fußgruppe bewältigte die 28 Kilometer lange Strecke von Dortmund-Wickede bis zur Basilika zu Fuß, unbeeindruckt von den Wetterkapriolen. Ebenfalls wetterfest und hochmotiviert war die Fahrradgruppe unterwegs, während eine weitere Gruppe bequem mit dem Bus reiste, um ebenfalls Teil dieser besonderen Wallfahrt zu sein.

Die Ankunft in Werl war geprägt von Dankbarkeit, Gemeinschaft und geistlicher Tiefe. Bei einem feierlichen Festgottesdienst in der Marienbasilika, musikalisch eindrucksvoll begleitet vom ökumenischen Kirchenchor, wurde das Jubiläum in großer Verbundenheit gefeiert. Ein stimmungsvoller Abendlob rundete den Tag ab und bot Raum für Gebet, Stille und geistlichen Austausch.

Damals wie heute stand das Heilige Jahr im Mittelpunkt des Wallfahrtsgedankens. Im Jahr 1975 wurde die erste Pilgerreise nach Werl unternommen – als besonderes Zeichen des Glaubens und der Hoffnung. Diese Intention lebt auch heute weiter und erhält durch das 50-jährige Bestehen eine ganz neue Strahlkraft.

So bleibt die Jubiläumswallfahrt 2025 nicht nur ein Rückblick auf fünf Jahrzehnte Glaubensgeschichte, sondern ein kraftvoller Ausblick: auf viele weitere Wallfahrten, auf Gemeinschaft im Glauben – und auf eine Kirche, die in Bewegung bleibt.