08.Mai 1945  – Gedenkveranstaltung

Am 8. Mai veranstaltet das Netzwerk ‚Zusammen für Demokratie‘ unter dem Titel ‚Befreiung von Krieg und Unterdrückung – Befreiung zu Demokratie und Vielfalt‘ im Franz-Stock-Haus der St.-Clemens Gemeinde (Flughafenstr. 56A) um 19:00 Uhr eine Gedenkstunde zum Tag des Kriegsendes vor 80 Jahren. Ausschnitte aus Zeitzeugenberichten vom Kriegsende und aus Texten, die den Wandel der Sicht auf den Tag und seiner Bedeutung widerspiegeln, werden vorgetragen. Im Zentrum wird die Rede des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker stehen, die er vor 40 Jahren am 8. Mai gehalten hat. Frau Doris Hufnagel wird mit kleinen musikalischen Beiträgen Raum für Durchatmen und Besinnung schaffen. Am Ende wird für alle Anwesenden Gelegenheit zum Gedankenaustausch bestehen.

Das Netzwerk ‚Zusammen für Demokratie‘ hat sich im Jahr 2024 vor der Europawahl zusammengefunden, um sich für die Stärkung einer demokratischen Kultur und für einen respektvollen und toleranten Umgang in unserer Gesellschaft einzusetzen, und um dem Zulauf zu extremen und populistischen Parteien entgegenzuwirken. Dem Netzwerk gehören Menschen aus Kirchengemeinden, politischen Parteien und Vereinen an.